YouTube to Text Converter

Transcript of Gottesdienst am 6.04.2025

Video Transcript:

[Musik] [Musik] เฮ [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] Ich begrüße alle recht herzlich zum heutigen Gottesdienst zum Passionsgottesdienst und das werden wir auch an die Liedern merken wir beginnen mit dem Lied 241 Oh voll Blut und Wunnen singen da die ersten vier Stropen m [Musik] vol du sch in deine [Musik] du schönes [Musik] dues angesicht vor uns steht das für dich wie du so schin wie ist [Musik] du dein [Musik] unsit so was du bist alles meine Ich hab es schön dass du hast so der [Musik] in [Musik] in wir uns getan [Musik] und ich [Musik] sein [Musik] Geist ich begrüße alle die am Livestream zugeschaltet sind die den Gottesdienst später verfolgen oder die hier im Saal sind und ja es ist der fünfte Sonntag der Passionszeit Judika schaffe mir Recht Gott und der Monat April hat nun schon begonnen und der Monatspruch in Lukas 24 Vers 32 heißt: "Brannte nicht unser Herz in uns da er mit uns redete?" Die bekannte Emerus Hüngerstelle die haben sich Gedanken gemacht und waren erschrocken dass es dann oder verwundert dass es dann Jesus war und sind wir heute auch zu diesem Gottesdienst gekommen wenn wir den Vers vielleicht anders lesen brennt unser Herz da wir Gottes Wort hören sind wir bereit Gottes Wort zu hören und es auf uns wirken zu lassen dass wir es beherzigen können im Alltag nämlich der Wochenspruch aus Matthäus 20 Vers 28 der Menschensohn ist nicht gekommen dass er sich dienen lasse sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele das ist das was wir in der Passionszeit bedenken was hat Jesus Christus für uns getan was hat Jesus Christus für dich getan und da können wir nachdenklich werden so wie wir es auch gerade in dem Lied gesungen haben das ein oder andere wo wir einfach schuldig geworden sind wo wir immer wieder zu ihm kommen können und ihm das anbefehlen für den heutigen Sonntag sind einige Verse aus dem Hebräerbrief angegeben und ich lese ab Hebräer 4 Vers 14 christus der wahre Hohepriester weil wir denn einen großen hohen Priester haben Jesus den Sohn Gottes der die Himmel durchschritten hat so lass uns festhalten an dem Bekenntnis denn wir haben nicht einen hohen Priester der nicht könnte mit Leiden mit unseren mit unserer Schwachit sondern der versucht worden ist in allem was wir doch ohne Sünde darum lass uns hinzutreten mit Zuversicht zu den Thron der Gnade damit wir Barmherzigkeit empfangen und Gnade finden zu der Zeit wenn wir Hilfe nötig haben denn jeder Hohepriester der von den Menschen der wird ein gesetzt für die Menschen zum Dienst vor Gott damit er Gaben und Opfer darbringe für die Sünden er kann mitfühlen mit denen die unwissen sind und irren weil er auch selber schwach Schwachheit an sich trägt darum muss er wie für das Volk so auch für sich selbst opfern für die Sünden und niemand nimmt sich selbst die hoherpriesterliche Würde sondern er wird von Gott berufen wie auch Aaron so hat auch Christus sich nicht selbst die Ehre beigelegt Hohepriester zu werden sondern der der zu ihm gesandt hat du bist gesagt hat du bist mein Sohn heute habe ich dich gezeugt wie er auch an anderer Stelle spricht du bist ein Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchedex und er hat in den Tagen seines irdischen Lebens Bitten und Flehen mit lauten Schreien und Tränen dem dargebracht der ihn vom Tod erretten konnte und er ist auch erhöht worden erhört worden weil er Gott in Ehren hielt so hat er obwohl er Gottes Sohn war doch an dem was er litt gehorsam gelernt und als er verendet war ist er für alle die ihm gehorsam sind die der Urheber des ewigen Heils geworden genannt von Gott einen hohen Priester nach der Ordnung mit Melchisedex ja was ist die Ordnung Melchisedex wenn wir das immer so lesen und dazu habe ich auch noch paar Verse aus dem ersten Mose wo uns das erklärt wird aber Melche Seeden der König von Salem trug Brot und Wein heraus und er war ein Priester Gottes des Höchsten singnete ihn und sprach: Gesegnet seist du Abraham vom höchsten Gott der Himmel und Erde geschaffen hat und gelobt sei Gott der höchste der deine Feinde in deine Hand gegeben hat und Abraham gab ihm den Zehnten von allem es war ein Hohepriester der damals eingesetzt war um Brot und Wein zu geben und vorige Woche am Sonntag haben wir etwas gehört vom Brot weil Jesus Christus gesagt hat ich bin das Brot und er selber von Gott eingesetzt hat das Brot gebracht uns und wir wissen auch aus Matthäus wenn wir da die Einsetzungsworte immer zum Abendm oder oft zum Abend mal auch lesen als sie aber asen nahm Jesus das Brot dankte und brachst und gab es Jüngern und sprach: "Nehmet es ist es ist mein Leib." Und er nahm den Kelch und dankte gab ihnen den und sprach: "Trinket daraus das ist mein Blut des Bundes der vergossen wird für viele zur Vergebung der Sünden." Ohne Jesus Christus könnten wir nicht den Weg zum Vater geebnet bekommen und Jesus Christus ist ein eingesetzter Hoherpriester der höchste nämlich Gottes Sohn und bringt uns selber Brot und Wein und das werden wir auch wieder k Freitag im Abend mal feiern aber gerade diese Passionszeit im ist immer wieder eine Zeit wo wir dran denken dürfen er hat unsere Sünden vergeben durch ihn sind wir errettet und durch ihn können wir auch dieses Leben führen was wir führen gerade in einer Welt wenn wir uns den Sonntag anschaffen äh anschauen schaffe mir Recht Gott wo so viel Unrecht ist wo wir die Welt teilweise nicht mehr verstehen wenn wir die Nachrichten hören was alles auf uns einprasselt aber Jesus Christus hat Gerechtigkeit gebracht und das dürfen wir auch jem Herz legen und auch weiteren und so können wir jetzt das Lied singen kommt und seht Gottes Sohn [Musik] kommt und seht Gottes Sohn kommt und seht die Liebe selbst seht den Königs Wantel und den Tonnenkranz unter Schmerz unter Sport trägt der Stumm das schwere Kreuz und verlassen geht er seinen [Musik] Leidensweg dein Tod hat uns befreit die Gnade triumphiert und dein Liebesst wächt unsere Herzen ran zur Sünde wohnest du und warst doch ohne Schuld und ein Herz der Liebe ruft Vater verg wir beten an Wir beten an das an auf dem Tod [Musik] sch se als und Dein Tod hat uns befreit die Gnade triumphiert und dein Liebestroms Herz zur Sünde wurdest du und warst doch ohne Schuld und dein Herz der Liebe ruft Vater vergib wir beten an wir beten an das Land auf dem Tod sind zu der Herr wir uns Sch in dir auf uns dein Augen [Musik] dein Tod hat uns befreit die Gnade triumphiert und dein Liebeschum wäscht unsere Herzen rein zur Sünde wurdest du und warst doch ohne Schuld und ein Herz der Liebe ruft Vater vergib wir beten an wir beten an das auf dem [Musik] Tor das was wir gesungen haben möchten wir auch tun und Gott jetzt anbeten und wir uns zum Gebet herr Jesus Christus wir dürfen dir danke sagen ganz von Herzen danke sagen für das was du für uns vollbracht hast danke dass wir in dieser Passionszeit immer wieder dran denken dürfen erinnert werden dass du diesen schweren Weg gegangen bist du wurdest verspottet verhöhnt du wurdest ans Kreuz geschlagen damit wir leben dürfen damit du den Weg zum für uns zum Vater freigemacht hast und das ist eine so ein so großes Geschenk dass wir darauf immer wieder achten dürfen darüber nachdenken dürfen nachsinnen dürfen dass wir deine Kinder sein dürfen dass wir deine Kinder heißen und für dieses Geschenk dürfen wir dir einfach danke sagen und du siehst auch wie oft wir so daneben sind wie oft wir schwach sind vieles nicht vollbringen weil wir einfach abgelenkt sind auch unseren Alltag immer wieder von uns selbst gestalten wollen schenke es uns immer wieder dass wir Punkte finden wo wir uns besinnen können auf dich wo wir Ruhepunkte finden dass wir dich immer wieder neu in den Mittelpunkt setzen und vergib es uns wenn wir unsere eigenen Wege gehen wollten und du siehst auch wer alles gerne hier wäre und es nicht geschafft hat weil er schwach ist weil er krank ist Herr Vater weil er vielleicht arbeiten ist oder irgendwie anders verhindert ist bitte segne auch Sie alle die heute nicht am Gottesdienst so direkt teilnehmen können wir denken auch an die vielen in der Christenheit die verfolgt werden und die sich nicht so freimütig versammeln dürfen dass sie in dir Ruhe finden dass sie standhaft bleiben ja Vater dass sie auch im Stillen auf dich schauen dürfen danke Vater dass du jedes deiner Kinder liebst und auch noch drüber hinaus dass du jeden Menschen liebst und so bitten wir dich auch für viele die das Klopfen vielleicht noch nicht verspüren aber dass sie es noch verspüren und den Weg zu dir offen halt machen ja Vater dass sie ihre Herzenstür öffnen wir dürfen dir einfach danke sagen dass wir so ein gutes Leben führen dürfen dass du uns so reich beschenkst auch mit vielen irdischen Gütern dass wir es auch warm haben und alles was wir so an Wohlstand genießen dürfen danke Vater dass es uns so gut geht lass uns dadurch aber nicht dich vergessen und wir beten dich an und bitten dich um dein Segen auch für diesen Gottesdienst amen amen wir nehmen wieder Platz und singen vor den Ansagen noch das Lied würdig das Lammen [Musik] dich das L das geopf ist dich das Land zu nehmen [Musik] dich das Lam das geabert ist dich das L zu nehmen macht und Reichtum Weisheit und Stärke Ehre und Lob we machst und weich du Weisheit und Stärke Ehre und Tod und Lobpreis das L das geopfert ist dich das L zu nehmen das Lam das [Musik] gef das Land zu nehmen macht und Reichtum Weisheit und Stärke Ehre und Ruhe und Blobist und Reichtum Weisheit und Stärke Ehre und Ruhe und Lobpreis Fühl dich das Lamm das geopf ist für dich das Lam zu nehmen für dich das Lam das geopert ist für dich das Lam zu nehmen ich bitte ein Arbeit neue Technik ja wir kennen uns jetzt schon paar Jahre trotzdem ist euer Nachname immer noch Zungenbrecher für mich weil ja Dol oder so in der Art okay müssen wir noch mal üben genau ihr seid jetzt seit ein paar Jahren unserer Gemeinde und werde uns jetzt leider verlassen und da würde ich euch mal kurz bitten wo geht ihr hin dass du vielleicht ein zwei Sätze dazu erstmal hallo und äh das ist jetzt die Zeit ja genau dass wir euch verlassen sollen und der Grund ist dass wir äh wegen meinen Arbeiten nach Frankfurt oder umsehen hätten und dann werde ich auch diese Gelegenheit nutzen und äh um uns für eure großartige Unterstützung bedanken und vor die seid die wir mit euch hier verbrauch hatten würden wir auch natürlich uns aus unserem Herz bedanken danke euch [Applaus] ja ich stehe schon mit zwei meinenden Augen ja ich finde es sehr schade dass ihr uns verlasst ich weiß dass ihr in Frankfurt oder in die Gemeinde kommt wo ihr sehr gut aufgenommen werdet da kann der Andi sicherlich auch was dazu sagen und wir haben wollen einfach die Gelegenheit nutzen einmal ja euch danke zu sagen dass ihr die die Jahre jetzt hier wart und vor allen Dingen für euch zu beten euch alles Gute zu wünschen und Gottes um Gottes Segen zu bitten und genau da würde ich einfach die Debora bitten einmal für euch zu beten vater das Leben das nimmt so viele Wege und so viele Wendungen gehören auch in unserem Leben immer wieder dazu Veränderungen ich danke dir für Fatime für Mohammed für Einas und für Arvin danke dass wir als Gemeinde erleben durften wie die Kinder groß werden danke dass wir erleben durften wie die Kinder groß werden danke dass wir sie ein Stück ihres Weges begleiten durften als Gemeinde und es ist so tröstlich zu wissen dass du sie begleitest dass wir sie in unseren Gedanken begleiten nur und du aber den Weg mitgehst danke für den Weg nach Frankfurt für Mohammeds Arbeit für all die vielen Schritte die sie als Familie hier in Deutschland schon geschafft haben wir bitten dich von ganzem Herzen um deinen Segen um deine Bewahrung und um deine Führung auch in ihrer Zukunft bei Aven Schule im Internat dass du ihn auch zum Licht werden lässt in seiner Schule dass du ihn stärkst und ermutigst seinen Weg zu gehen dass du Avin ja einfach zu einem starken und mutigen Mann werden lässt danke für Einas für ihren Weg wenn sie dann in den Kindergarten geht hilf ihr ja sich zu integrieren hilf ihr Freundinnen und Freunde zu finden auch für Fatimie und Mohammed für ihren Weg im Beruf und in den Tätigkeiten die sie so in Zukunft haben werden bitte stärke sie mit deiner Kraft mit deinem Heiligen Geist und mach sie zum Licht für andere amen ja euch alles Gute und ihr seid heute das letzte Mal da wenn ich das richtig weiß er zieht am 15.4 also wer noch mal mit Ihnen sprechen will sich verabschieden wird habt heute nach dem Gottesdienst Zeit genau schön dass ihr heute noch mal da wart alles Gute gottes Segen [Applaus] euch so dann kommen wir zu den Grüßen wer hat sonst Grüße mitgebracht dafür schalten wir jetzt auch den Livestream stumm den Informationen der vor uns liegenden Woche dazu schalten wir den Livestream wieder an in der kommenden Woche haben wir am Freitag den 11.4 um 17 Uhr Tienkreis am Freitagabend ein 18:30 Uhr Impact Jugengottesdienst in der BGC am Samstag wollen wir hier in der Gemeinde Frühjahrsputz machen also ein bisschen den Winter äh also den den Frühjahr früh bekommen heißen als ein bisschen aufräumen ähm fertig machen liegt da äh eine Liste schon aus nee noch nicht ähm also kommt einfach am Samstag ähm und helft hier mit Samstag 12.04 und nächsten Sonntag am 13.04 um 9:15 Uhr Gebet und um 10 Uhr Gottesdienst die Woche später ist Ostern wer es ne wer so ein bisschen nicht im Kalender steckt in zwei Wochen ist Ostern da wollen wir das ist auch in den Folien drin kann man können wir gerne aufblenden ähm K Freitag uns zum Abendmalsgottesdienst treffen hier in der Gemeinde und Ostern zum Osterbranch ähm nehmt die Einladung dazu gerne mit lade dazu ein zur Abendmalsgemeinschaft am Freitag und zum Osterbranch am Sonntag der Osterbranch ist auch wenn wir sowas wie Brötchen besorgen als Mitbring Brunch gedacht also dahinten sind ist immer noch eine Liste soweit ich weiß wo ihr euch eintragen könnt was ihr mitbringt damit es ein bisschen koordiniert ist ähm genau also wir wollen von 10 bis 11 etwa gemeinsam Brunch haben und danach Gottesdienst ähm und von daher wollen wir gemeinsam auch äh gut Gemeinschaft legen bringt dazu auch Essen mit so ist das gedacht nehmt die Flyer mit ladet ein und dann hat mir Phon noch gesagt dass diese Woche im UCI ähm am Donnerstag und am Samstag von The Chosen die Serie die manche kennen The Last Saber also die das Abendmal die Abendmalsfolge ähm gespielt wird wer da das angucken möchte am Donnerstag den 10.4 um 19:45 Uhr und am Samstag den 12.4 um 17 Uhr wer das möchte da chosen gucken ähm das aktuelle Information liegt auch draußen aus könnt ihr euch mitnehmen vielen Dank auch an Emily die das wieder fertig gemacht hat da sind auch alle Informationen drin ich weiß nicht ob ich jetzt noch was vergessen habe dann geh sammeln wir jetzt die Kollekte ein ja die Kollekte die ist heute fürs Gemeindehaus bestimmt äh diese Woche kommt die neue Spülmaschine ihr habt da vielleicht auch schon während der Küche mal reingeguckt hat gesehen dass die alte schon ausgebaut ist vielen Dank da auch an alle Helfer also die neue Spielmaschine kommt auch dafür können wir weiterhin Spenden gebrauchen an dieser Stelle vielleicht auch noch mal herzlichen Dank an Ecki ich weiß nicht ob ihr es mitbekommen habt die letzten Wochen hatten wir kein gemeindeigenes Klavier seit diesem Sonntag ist es wieder da es gibt dafür nicht wirklich mehr Ersatzteile aber Ecky hat es geschafft das zu reparieren vielen Dank dafür sodass wir auch weiterhin unseren Klavierspielern hören können und sie nicht im eigenes Klavier mitbringen müssen genau und dann beten wir glaube ich noch mal es ist noch nichts in die Kinderstunde da wird extra noch mal gebetet [Musik] เฮ [Musik] Aus Liebe bis zum Tod am Kreuz als Opfer für die Schuld der Welt gab er sein Leben in aus Liebe aus Liebe unbegreiflich groß die alles Denken übersteigt gab er sein Leben hin aus Lieb liebe aus Liebe die alles schenkt aus Liebe die alles wah aus Liebe die nicht an sich selber hät Aus Liebe bis zum Tod am Kreuz als Opfer für die Schuld der Wind gab er sein Leben hin aus Liebe aus Liebe unbegreiflich musst die alles Denken übersteigt gab er sein Leben hin aus Liebe [Musik] leben aus Liebe die uns verzeih aus Liebe die uns erträgt aus Liebe die verlorene Gefah [Musik] aus Liebe bis zum Tod am K als Opfer für die Schuld der Welt gab er sein Leben hin aus Leben aus Liebe Unbegreiflich Gott die alles Denken übersteigt gab er sein Leben aus Liebe wir möchten uns noch mal zum Gebeten einen herr Jesus Christus wir sagen dir dank dass du Liebe bist dass du jeden einzelnen Liebe weitergibst und das immer wieder auch durch dein Wort und so dürfen wir dir danke sagen dass wir Kinder in der Gemeinde haben dass wir Kinderstunde halten dürfen und dass wir den Kindern von deiner guten Botschaft weitersagen können bitte segne du uns die Kindermitarbeiter dass sie dein Wort gut rüber bringen können segne bitte Debora die uns am Wort dient ja Vater und schenke du uns offene Herzen dass wir dein Wort aufnehmen dass es uns begleitet in der vor uns liegenden Woche dass du mit uns und bei uns bist heimischer Vater und so möchten wir dir auch immer wieder danke sagen dass du wenn wieder so Lebensabschnitte sich ändern dass du da bei uns bist und mit uns bist und wenn jetzt das Semester wieder losgeht so möchten wir dich auch bitten für die ganzen Studenten dass sie auch da eine gute Zeit haben schenke es auch dass viele die SMD besuchen und auch immer wieder von deinem Wort dort hören dass ich auf viele einladen lassen du siehst wie schwer es ist wie die Herzen verhärtet sind und so schenke du es dass Herzen aufgehen dass Leute noch den Weg zu dir finden wir loben und preisen dich dass wir dein Wort hören dürfen danken dir und bitten dich um dein Sehen amen ja nun singen wir das Lied nun gehören unsere Herzen ganz die Mann von Golgatha die Kinder gehen in die Kinderstunden und wir hören anschließend auf die Predigt [Musik] wir unsere Herzen und der Todes sches war dass wires gerecht ist für alle Menschen schon dass eines deses die schit wir auf die und die wir uns vor dem wunder gescha V und wir recht in die war Hüen die uns auf den Sches zu mir seine und die vor die meine ist die Ja wir haben deinen Schmerzen ja wir weisen de freuen ja wir lieben wir von Herzen ja du hast eines Ja ich äh soll vom Techniker ein Schlüsselwort sagen es werde Licht vielen Dank ja die Predigt für heute morgen hat eine eigene Geschichte ähm ein bisschen an meiner Stimme hört ihr es noch am Freitag war es noch ein bisschen markanter ähm ich bin aus dem Urlaub frisch nach Hause gekommen und ähm dann hat mich eine Grippe heim gesucht also war die Vorbereitungszeit für die Predigt heute ähm ein bisschen unter schwierigen Umständen deshalb habe ich ähm genau als kleine Vormerkung wenn ich heute ein bisschen schwächer spreche oder gleich noch Hustenanfälle kriege dann ähm braucht ihr euch keine Sorgen machen ich kippe nicht um aber ich muss dann noch mal ein Schluck Wasser trinken für die Predigt habe ich deshalb mir heute ein bisschen Hilfe auch zu ähm Hand genommen ich weiß nicht wie intensiv ihr die Publikationen aus unserem Bund verfolgt aber unter anderem gibt es GJW ja auch ein Magazin heraus das heißt Herrlich und die Ausgabe für dieses für diese Saison hat mich sehr inspiriert und deshalb geht die Predigt auch genau über dieses Thema wir warten noch ein bisschen auf die Folien aber in der Zeit genau wenn ihr die Folien runterladen wollt auf euer Handy dann könnt ihr das sehr gerne machen der Andi blendet bestimmt gleich noch mal den QR-Code ein vielen Dank da könnt ihr die Folien dann auf euer Handy noch holen wenn ihr wollt und das Predigt Thema habe ich genannt: Wie wohl ist meiner Seele also es geht heute morgen um unsere Seele und darum was eigentlich so ein Seelenzustand ist den wir anstreben sollten oder was bedeutet denn wenn es meiner Seele wohlgeht die Macherinnen und Macher von dem Herrlichmagazin die haben sich an ein Lied orientiert und das ist das Lied It is well with my soul also ein ganz ganz alter Kirchenkoral im Deutschen habe ich mal geschaut heißt da: "Mir ist wohl in dem Herrn." Ich weiß nicht ob ihr die Melodie im Kopf hast mir ist mir ist wohl ein bisschen schwer jetzt gerade zu singen mit der Erkältungsstimme aber ihr werdet es hoffentlich so ein bisschen den Klang im Ohr haben und an diesem Lied haben die Macherinnen und Macher sich orientiert das ist ein Lied das schon 150 Jahre alt ist und auch eine ganz ganz eigene Entstehungsgeschichte hat die es auf jeden Fall wert ist auch mal behandelt zu werden aber das soll nur am Rand kurz erwähnt werden ihr wisst ja dass das Thema Seele eigentlich eins von meinen Lieblingsthemen ist immer wieder komme ich in meinen Predigten da drauf zu sprechen das hat natürlich auch mit meiner eigenen Biografie zu tun am Anfang mal eine Frage an euch die ihr wirklich gerne auch laut beantworten könnt wenn ihr ähm in der Lage dazu seid was ist denn die Seele wir sprechen als Christinnen und Christen ja sehr häufig von der Seele es geht um die Seelenerrettung es geht darum dass die Seele mit Gott in Verbindung tritt aber was ist denn eigentlich die Seele sag noch mal bitte unser Gewissen unser Gewissen ist die Seele ja ihr könnt gerne einfach Stichworte sagen und wie gesagt das ist ich kann ja schon mal vorwegnehmen es gibt keine fertige Antwort auch nicht aus der Bibel was die Seele genau ist also die Seele können wir wir können uns da nur rantasten an das Wort was denkt ihr was ist eure Seele wie würdet ihr eure Seele beschreiben innerer Empfindungspunkt das ist schön formuliert eine andere Frage: Könnt ihr beweisen dass ihr eine Seele habt woran erkennt man dass man eine Seele hat es gibt ja im Deutschen auch das Sprichwort es gibt seelenlose Menschen also Menschen die keine Seele haben wie geht das ich habe mal ein bisschen nachgeschaut und es gibt natürlich für alles mögliche Umfragen auch zum Thema Seele der Fokus also das Magazin hat 2011 eine Umfrage gemacht und nach dieser Umfrage zurfolge haben 2011 noch neun von zehn Deutschen an die Existenz der Seele geglaubt neun von zehn haben damals noch geglaubt dass es eine Seele gibt viel viel weniger haben da dran geglaubt dass die Seele nach dem Tod auch weiterlebt dann hat eine eine anderes Institut diese gleiche Umfrage noch mal vier Jahre später gestellt und da haben nur noch sieben von zehn an die Existenz einer Seele geglaubt also es scheint so ein bisschen der Glaube da dran dass jeder Mensch eine Seele hat verloren zu gehen warum das ist dann eine andere Frage noch eine viel viel interessantere ähm Phänomen habe ich noch gelesen auch in dem Magazin 1902 hat ein US-amerikanischer Arzt Dunken Mcdougle hieß er den Versuch unternommen die Seele zu wiegen er wollte wissen wie viel wiegt eine Seele und so eine Experimente faszinieren mich immer sehr weil ich mich dann auch frage ja was sind denn die Lösungsansätze wie versucht man denn eine Seele zu messen und der Dunken Mcdoule hat eine sehr sehr interessante Lösung dafür gefunden er hat eine Waage entwickelt die auf 3 genau messen konnte also für das Jahr 1902 sehr gut und dann hat er sterbende Menschen auf diese Waage also das Bett der Menschen die verstorben die gerade im Sterbeprozess waren hat er dieses Bett auf diese Waage gestellt das hat er nur mit sechs Menschen gemacht und dann hat er gemerkt in dem Moment wo die Menschen gestorben sind haben sie im Durchschnitt 21 g Gewicht verloren ich kann euch nicht sagen was die medizinisch medizinische Antwort da drauf ist aber es ist auf jeden Fall sehr interessant was er da beobachtet hat für Dougel war das ganz klar die Antwort da drauf: "Das ist die Seele die Seele die den Körper verlässt ähm interessant war dass die Menschen unterschiedlich viel Gewicht verloren haben im Zeitpunkt ihres Todes der eine hat 8 g verloren der andere hat 35 g verloren da könnte man es ist natürlich nicht besonders aussagekräftig weil er das nur mit sechs Menschen gemacht hat aber da könnte man viel spekulieren ob das wirklich die Seele war und wenn ja warum die Seelen unterschiedlich viel gewogen haben es ist natürlich keine wirklich wissenschaftliche Herangehensweise da dran und ich habe mir sagen lassen dass diese Untersuchung von Danken Mcdougle auch immer so ein bisschen eher als Unterhaltungszweck dient wenn man da drüber redet in der Wissenschaft merkt man eigentlich dass die Seele ein problematisches Wort ist für die Wissenschaft wenn man mal anschaut in wie viel psychologischen Journalen noch über die Seele gesprochen wird dann wird es immer weniger immer weniger Psychologinnen und Psychologen sprechen über die Seele und ich glaube das liegt daran dass es so schwer ist sie zu verstehen so schwer ist die Seele zu begreifen wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die sind ja immer daran interessiert etwas genau festzulegen etwas genau zu definieren etwas genau zu begreifen und das ist mit der Seele nicht so die Seele kann man nicht begreifen was ist die Seele wo sitzt die Seele ist die Seele wirklich unsterblich ist die Seele fest mit dem Körper verbunden das sind ganz viele philosophische Fragen die schon Platon sich gestellt hat also schon in der Antike haben die Menschen sich das gefragt und natürlich ist unsere Frage heute morgen was sagt die Bibel dazu was sagt Gott uns über unsere Seele und da merken wir schon ganz am Anfang schon in der Schöpfungsgeschichte taucht das Wort Seele auf ich habe vor am ersten Punkt mit euch so eine kleine Wortstudie zu machen weil wie in der Bibel so häufig ist es nicht so einfach zu sagen das steht über die Seele im in der Bibel unter anderem liegt es daran dass die Bibel verschiedene Worte hat für die Seele aber man merkt schon es ist ein Wort das sehr sehr sehr häufig auftaucht je nach Übersetzung kann man sagen dass die Seele ungefähr 700 mal in der Bibel auftaucht das Wort 700 mal und allein im Alten Testament 560 mal vor allen Dingen das werdet ihr wahrscheinlich euch denken in den Psalmen in dem Psalmen taucht das Wort Seele sehr sehr häufig auf aber auch in dem Psalmen sind es unterschiedliche hebräische Wörter die dafür benutzt werden ich habe mal ein hebräisches Wort rausgesucht das ungefähr dem entspricht was wir als Seele formulieren oder übersetzen würden und das ist das Wort Neffisch neffisch bedeutet eigentlich Atem aber es bedeutet auch Verlangen es bedeutet auch Leben es ist auch ein Wort das ein Menschen in seiner Gesamtheit meint also es gibt keine wirkliche Entsprechung für das deutsche Wort Seele im Hebräischen also wir Deutschen man kann das so vereinfacht sagen wir Deutschen haben ein Wort das ist wieder dieses korrekte deutsche Seele und dann versuchen wir das alles da reinzufassen und die hebräischen Schreiberinnen und Schreiber die haben eigentlich ganz viele Wörter für das Phänomen Seele aber ein Wort wie gesagt taucht sehr häufig auf und das ist das Wort Neffisch und wenn man das Wort Neffisch in der Bibel dann mal sucht dann merkt man ganz schnell es ist immer etwas sehr emotionales etwas sehr tiefges was du gesagt hast das ist mein Gefühlspunkt ne unser Gefühlspunkt im Leben mir ist natürlich sofort auch den Psalm 23 eingefallen den haben wir ja schon häufiger auch hier erwähnt und da steht eben an dieser Einstelle wo es darum geht dass Gott uns erfrischt und dass er uns neues Leben schenkt steht: "Er leitet mich zu Ruheplätzen am Wasser und dort erfrischt er meine Seele." Ein ganz klassischer Vers ist Psalm 103 lobe den Herrn meine Seele und was in mir ist seinen heiligen Namen ne also gerade bei dem Lobpreis Gottes sprechen wir sehr oft von unserer Seele interessant aber auch dass im Hohe Lied also in dem großen in der großen Liebespoesie in der Bibel die liebende Frau zu ihrem Liebenden sagt: "Des nachts auf dem Lager suchte ich den den meine Seele liebt." Also es scheint nicht nur etwas zu sein was in Bezug auf Gott relevant ist sondern es ist auch etwas was zwischen uns Menschen eine ganz ganz große Rolle spielt und auch wenn im ersten Buch Mose davon die Rese ist dass Isaak seinen Sohn Esau dazu auffordert ihm Essen zu bereiten dann sagt er: "Bereite mir das Essen ehe meine Seele dich segnen will." Die Seele ist irgendetwas was überall mitschwingt wenn es um uns Menschen geht im neuen Testament finden wir ein anderes Wort das ist Psych oder das was wir heute auch als Psychologie bezeichnen das steckt da drinne das griechische Wort Psych und das ist aber auch wieder ein Wort was man nicht einfach mit Seele übersetzen kann da steckt auch das Wort Atem und Hauch drinne aber auch Lebendigkeit die Kraft von der alles Leben ausgeht das ist Psyche ich habe noch eine Stelle mitgebracht die mich immer sehr sehr berührt und das ist im neuen Testament das sogenannte Magnifikat also das Gebet von Maria nachdem sie merkt Gott sieht sie und Gott hat sie zu einer ganz besonderen Aufgabe berufen nämlich den Messias zur Welt zu bringen und da sagt sie: "Meine Seele erhebt den Herrn und mein Geist freut sich." Mein Geist freut sich Gottes meines Heilands und das ist ein Moment ein ganz ganz ganz besonderer Moment für Maria weil sie da eigentlich so eine Art Befreiung erlebt ähm manche sehr feministischen Theologinnen die sagen dazu das ist eigentlich eine Revolution was sie dort formuliert weil sie dort ganz klar macht sie wird von einer niedrigen Frau entniedrigt sie wird erhoben zu einer ganz besonderen einzigartigen Person die Gott berufen hat und in dem Moment kann sie nicht anders als ihre Seele zum Lob Gottes zu erheben um das mal zusammenzufassen und das ist ja wirklich nur ein herantastend die Seele ist in der Bibel kein Wort was nur unsere Gefühle beschreibt die Seele ist etwas also sowohl Neffisch als auch Psyche sind eigentlich Wörter die den ganzen Menschen meinen so unseren Körper unser Sein unsere Kraft unsere Gedanken alles ist damit gemeint ihr merkt auch dass es im Deutschen früher noch mehr Ähnlichkeiten zwischen dem deutschen Wort Seele Seele gibt und dem biblischen Begriff wenn ihr an das Wort 400 Seelendorf denkt oder was weiß ich 500 Seelendorf dann sind damit nicht die Gefühle der Menschen gemeint die gezählt wurden sondern die ganzen Menschen sind damit gemeint der ganze Mensch ist als Seele eigentlich in der Bibel beschrieben das bedeutet der Mensch hat keine Seele sondern der Mensch ist eine Seele mit allem allem was ihn beinhaltet und im neuen Testament gibt's auch eine sehr sehr schöne Stelle da steht der Mensch hat nicht nur eine Seele sondern er ist eine lebendige Seele und genau diese lebendige Seele ist auch das was wir im Schöpfungsbericht merken wenn Gott Adam schafft dann gibt er ihm seinen Ruach seinen Atem und durch diesem Atem werden wir zu einem Neffisch also zu einem wir übersetzen das mit Mensch aber eigentlich ist dort genau das Wort Seele zu beschreiben also diese Menschwertung in der Schöpfung ist eigentlich eine Seelenwertung wir sagen ja im Deutschen manchmal die einen Menschen sind Gefühlsmenschen und die anderen sind Kopfmenschen die anderen lassen sich von ihrer Seele treiben und die anderen eher von ihren Gedanken aber in der Bibel gibt es diesen Unterschied nicht in der Bibel sind alle Menschen Seelenmenschen das berührt mich natürlich sehr weil das Wort Seele ja für mich eine große Bedeutung hat und was mich auch noch fasziniert hat und das ist der letzte Punkt in dieser kleinen Wortstudie ist dass selbst Gott auch von sich sagt dass er eine Seele hat dass Gott davon spricht dass seine Seele wütend ist oder dass seine Seele vor Zorn erregt ist aber auch dass seine Liebe zu den seine Liebe seine Seele zu den Menschen erhebt und selbst Tiere haben eine Seele so steht es in der Bibel drin also das ist so ein bisschen ja wie kann man das beschreiben die Seele ist so ein bisschen die ganz große zentrale Kraft die den Menschen zum Menschen macht das war der erste Punkt für heute morgen neffisch und Psyche also diese Charakterisierung der Seele als etwas ganz allumfassendes ich möchte noch mal im zweiten Punkt etwas betonen was mir sehr wichtig ist ich weiß nicht ob ihr das schon mal gemerkt habt dass ihr manchmal wenn ihr nervös werdet Bauchschmerzen bekommt habt ihr das manchmal wenn ihr nervös werdet dass ihr das im Bauch merkt oder es gibt auch Situationen dass man vor lauter Angst den Atem verliert dass man oder dass das Herzschlag auf einmal höher wird es gibt auch das andere Phänomen und das ähm habe ich jetzt glaube ich auch gerade selber wieder gemerkt dass wenn man sehr oft Stress hat dass man dann schneller krank wird und das sind alles keine Einbildungen das weiß auch die Wissenschaft von heute sondern das sind Ausdrücke davon dass unser Körper und unser Geist miteinander ganz eng in Verbindung liegen man sagt ja heute dazu das ist Psychosomatik und das meint nicht nur die Krankheiten die durch ähm emotionale Erschütterungen zustande kommen sondern das meint eben genau diese Verbindung zwischen dem Körper und den Gedanken all das hängt ganz ganz eng zusammen und die meisten Ärztinnen und Ärzte die können nur ein bisschen erahnen wie eng es eigentlich zusammenhängt und ich merke das immer wieder auch wenn es mir emotional nicht gut geht dass es sich auch ganz stark körperlich zeigt manchmal so körperlich dass ich erschüttert bin dass mein Körper das kann mir so Signale zu senden obwohl es eigentlich um meine Gedanken geht wir trennen das als aufgeklärte Menschen immer sehr stark wir sagen das ist eine körperliche Krankheit und das ist eine emotionale Krankheit aber wenn ich mir die Bibel anschaue wenn ich mir den Seelenbegriff in der Bibel anschaue dann merke ich die Bibel unterscheidet das gar nicht alles gehört zusammen das Wort Neffisch meint auch sogar Hunger also die Seele hat nicht nur Hunger nach Gefühlen sondern wirklich Hunger nach Brot nach Essen nach Dingen die unseren Körper satt machen das ist die Seele genauso auch wie die Seele sich nach Gott manchmal hungert ich möchte noch ähm ein Beispiel dazu bringen viele von euch wissen ja dass ich in Florenz war und ähm eine von meinen wichtigsten Stationen ist immer auch einen Friedhof zu besuchen und da ähm musste ich auch an einen Friedhof denken den ähm den ich mal in einer anderen Reise besucht habe und das war ein jüdischer Friedhof und ihr wisst ja dass bei jüdischen Friedhöfen es ganz ganz wichtig ist dass die Gräber nicht eingeebnet werden sondern dass die Gräber bestehen bleiben das ist das ist ja der Grund weswegen es auch heute in einigen ähm kleinen Dörfern in Deutschland immer noch alte jüdische Friedhöfe gibt weil die der Glaube der Jude ganz stark damit verbunden ist dass ein Grab bestehen bleiben muss und der Grund dafür ist dass für Juden dieses alttestamentliche Begriff Seele genau das meint der Körper und die Seele gehören zusammen und der Körper muss unbedingt erhalten bleiben auch wenn er schon Ewigkeiten in der Erde liegt damit irgendwann die Seele von zu Gott erhoben werden kann das hat für mich so ein bisschen einen Klickmoment gegeben also der Körper ist für die jüdischen Menschen so eng mit der Seele verbunden dass der Körper unbedingt bewahrt bleiben bliss schwer zu verstehen weil wir natürlich denken der Körper verwäst er ist irgendwann weg da bleibt doch nichts mehr übrig ich kann es euch im Detail auch gar nicht so genau erläutern aber ich habe gemerkt in diesem Friedhofsdenken dass es bestehen bleiben muss steckt das Denken drin dass Seele auch der Körper beinhaltet und der dritte Punkt für heute morgen das ist ein Punkt der ja sich die Frage stellt was ist denn eigentlich eine gesunde Seele also wann was ist der Zustand den wir als guten Seelenzustand beschreiben können oder um auf das Lied zurückzukommen wann ist eine Seele wohl es ist ein bisschen schwer das ins Deutsche zu übersetzen ich habe eine ganze Weile gehaert ein richtig gutes Wort dafür zu finden gesund ist auch nicht ähm ein gutes Wort dafür aber wann ist eine Seele wohl wann ist unsere Seele wohl ist das so dass wir sagen wenn wir Jesus als unseren Herrn angenommen haben dann ist unsere Seele wohl oder ist es so wenn wir Frieden in unserem Herzen haben dass dann unsere Seele wohl ist ich habe euch mal einen Vers mitgebracht mehrere Verse einen ganzen Zeim und ich schafft das überhaupt nicht das jetzt in der Weise wie es eigentlich angebracht wäre zu erläutern aber ich wollte euch gerne mal diesen ganzen Psalm mitbringen weil ich gemerkt habe wie viel Seele eigentlich in diesem Psalm drin steckt und wie oft der Schreiber da drin sich eigentlich um die Frage dreht was braucht eine Seele um damit es ihr gut geht oder ja was können wir tun als Christenennen und Christen um unserer Seele Gutes zu tun ich lese es mal vor wie der Hirsch nach frischem Wasser lächst so lächzt meine Seele nach dir oh Gott meine Seele dürstet nach Gott ja nach dem lebendigen Gott wann endlich werde ich wieder zum Heiligtum kommen und dort vor Gottes Angesicht stehen tränen sind meine einzige Speise Tag und Nacht ständig fragt man mich wo ist denn nun dein Gott ich erinnere mich an frühere Zeiten lasse meine Gedanken und Gefühlen freien Lauf und dort ist die richtige Übersetzung eigentlich: "Ich schütte meine Seele aus." Wie schön war es doch als ich mein Volk zu Gottes Heiligtum führte begleitet von Jubel und Dank im feierlichen Festzug mit vielen Menschen warum bist du so bedrückt meine Seele warum stöhnst du so vor Verzweiflung warte nur zuversichtlich auf Gott denn ganz gewiss werde ich ihm noch dafür danken dass er mir sein Angesicht wieder zuwendet und mir hilft mein Gott tiefe Trauer bedrückt meine Seele in der Ferne des Jordanlandes und des Hebron des Hermongebirges denke ich an dich vom Berg Misa aus gehen meine Gedanken zu dir gewaltige Wassermassen Brausen und Tosen so als riefe eine Flut die andere herbei du hast sie geschickt deine Wellen und Wogen rollen über mich hinweg und dennoch am Tag wird der Herr mir seine Gnade schenken und in der Nacht begleitet mich sein Lied ein Gebet zu dem Gott meines Lebens zu Gott meinem Fels will ich sagen warum hast du mich vergessen warum muss ich so traurig meinen Weg gehen warum bedrängt von meinen Feinden der Hohen meiner Feinde zerfrisst mich wie eine tödliche Krankheit den ganzen Tag spotten sie wo ist denn nun dein Gott warum bist du so bedrückt meine Seele warum stöhnst du so verzweifelt warte nur zuversichtlich auf Gott denn ganz gewiss werde ich ihm noch dafür danken dass er mir sein Angesicht wieder zuwendet und mir hilft ja er ist mein Gott in dem Psalm geht's nicht um die große Seelenerhöhung geht's nicht darum meine Seele preist Gott oder vielleicht doch für mich ist in diesem Psalm eigentlich alles verbunden die Trauer darrüber die Verzweiflung darüber dass wir uns manchmal von Gott verlassen fühlen dass unsere Seele erschrickt ist wie ein kleines Rehkitz und gleichzeitig unsere Seele sich so danach sehnt wieder Erlösung zu bekommen in dem Magazin haben sie das sehr schön formuliert steht Neffisch meint den Menschen mit all seinen Facetten mit aller Trauer mit aller Wut mit allem Zweifeln aber auch mit aller Freude mit aller Leidenschaft mit aller Liebe was ist eigentlich was ist also eine gesunde Seele von uns Christenen und Christen ich glaube eine gesunde Seele ist eine Seele die merkt dass alles dazu gehört die schönen die erbaulichen die zum Himmel erhebenden Momente im Leben aber eben auch Trauer Wut und Verzweiflung ich weiß nicht wie es euch geht aber ich habe manchmal das Gefühl wenn meine Seele erschrocken ist dann ist irgendwas falsch mit meiner Seele dann ist es irgendwie aus dem Gleichgewicht geraten und ich muss ganz schnell wieder dafür sorgen dass Frieden und Harmonie einkehrt aber in der Bibel hält es sich eigentlich die Waage wie eine Seele fühlt wie ein Mensch empfindet wie er denkt wie er handelt da lesen wir von beiden Seiten von den schweren Seelenzuständen und den positiven Seelenzuständen und auch wenn wir Jesus anschauen dann merken wir seine Seele war voller Gottesfreude und manchmal voller Furcht und voller Angst all das gehörte zu Jesus Leben dazu und es macht für mich eins deutlich dass Angst und Traurigkeit Wut nicht nur nicht eine ungesunde Seite unserer Seele sind sondern sie gehören zu unserer Seele dazu zu unserem menschlichen Dasein und sie sind keine Zeichen von Glaubensschwäche ich merke immer wieder auch jetzt gerade wo ich zu euch spreche es ist ein riesen Thema es sind ganz viele Gedanken die damit reinkommen und die Seele sich der Seele zu nähern ist eigentlich immer nur ein Versuch ist nur ein Versuch ist irgendwie in Worte zu fassen was Gott sich wohl mit der Erschaffung unserer Seele gedacht hat was wir tun können um gut mit unserer Seele umzugehen mit uns Menschen mit unserem Leben umzugehen ich denke es gibt gewisse Parallelen zwischen Gott den wir ja auch nicht fassen können von dem wir trotzdem immer wieder reden müssen und sollen den wir aber eigentlich nicht verstehen und unserer Seele die Seele ist die große Kraft die Gott uns geschenkt hat aber richtig verstehen können wir ja eigentlich nicht vielleicht ist sogar die Seele das Göttliche in uns das was uns letztendlich zu Gottes Ebenbild macht etwas Großes etwas allumfassendes was wir aber trotzdem nicht begreifen können in meiner Arbeit jetzt für diese Predigt habe ich gemerkt die Bibel möchte uns auf jeden Fall klar machen dass die Seele mehr ist als nur unsere Gedanken oder Gefühle und dass die Seele viele viele Zustände hat die alle erlebt werden müssen und dürfen es gibt keinen falsch bei Seelenzuständen das habe ich bei meinem Studien bei dem Psalm gemerkt und das ist mein Wunsch und mein Gebet für euch dass wenn ihr in der nächsten Woche vielleicht euch eher nach dem Psalm 42 anfühlt oder erlebt dass es eher eine Verzweiflung ist dass ihr vielleicht dazu sagen könnt ja auch das ist ein Seelenzustand den in der Bibel Menschen erlebt haben und der nicht falsch ist wir wünschen uns alle natürlich Frieden und Harmonie im Herzen aber ich denke das ist etwas was unsere Seele erst erleben wird wenn wir dann irgendwann bei Gott sind und unsere Seele dann wirklich ganz ankommt und wieder dahin zurückgeht wo sie einmal hergekommen ist und bis dahin ist unsere Seele gefangen in zwei Seiten und das ist eine Spannung die wir wahrscheinlich lernen müssen auszuhalten und ich wünsche euch dafür viel Kraft wünsch uns mir auch viel Kraft und weitere Erkenntnisse bei der Frage was ist die Seele amen wir singen jetzt das Lied 250 für mich gingst du nach Golgatha [Musik] für mich gingst du nach Golgata für mich hast du dir Holz getragen für mich ertrugst du Sport und Tod für mich hast du dich lassen schlagen deine Liebe ist so groß dass ich sie nicht begreifen kann doch danken will ich dir dafür ja deine Liebe ist so groß dass ich sie nie begreifen kann ich bete dich an für mich trckst du die tollen von Gott verlassen schuld kannst deine Liebe ist so groß dass ich sie nie begreifen kann doch danken will ich dir dafür ja deine Liebe ist so groß dass ich sie nie begreifen kann ich bete dich an Herr Jesus Christus ang schon hast du für immer mir gegeben du hast mich froh und frei gemacht du schenkst mir neues ewiges Leben ja deine Liebe ist so groß dass ich sie nie begreifen kann doch danke ich dir dafür der deine Liebe ist so groß dass ich sie nie begreifen kann ich bete dich an ja auch das möchten wir jetzt in einer Gebetsgemeinschaft tun den Herrn anzubieten und wir neigen uns zum Gebet und ich werde diese Gemeinschaft abschließen m ja Herr du hast uns erschaffen mit Geist Seele und alle drei Dinge gehören zusammen und wir sind uns heute deutlich und bewusst geworden kann eins von nicht seinen und du bist es der einzung haben ich sterbe eure Seele ich schbe euren Leib und ich sterbe euren Geist wir dankbar dass wir dieses Angebot von dir haben und dass die Quelle ist du möchtest dass wir diesen reichen lassen hier näher sehen dass es ausstrahlen Christus der uns und der uns einfach in seiner Liebes werden diese dankbares auf meine Seele des Bildes wir dich danke dass uns auch danke dass amen herr Jesus Christus und so dürfen wir dir danke sagen danke dass du immer wieder neu zu uns sprichst uns neue Impulse gibst die wir mitnehmen können in die vor uns liegende Woche danke dass du mit uns gehst wenn wir auseinander gehen danke dass du jeden einzelnen kennst und auch unsere Sorgen Nöte und Probleme und dass wir einfach alles auf dich werfen dürfen ja Vater dass du uns trägst dass du uns führst und dass du uns leitest dafür dürfen wir danke sagen und dich auch immer wieder neu darum bitten amen ja wir erheben uns und singen als Sehenslied Segne und behüte und anschließend wird uns Debora noch den Seen zu sprechen [Musik] her und behüte uns und deine Güte erhebt dein Angesicht über uns und gib uns nicht schenk uns deinen Frieden alle Tage in ihnen gib uns deinen guten K uns steht zu Christus weist amen amen amen ehre sei dem Namen jesu Christi unser Sohn denn er segnet uns her ich spreche euch sehr gern noch den Segen für die kommende Woche zu der dreieinige Gott Gottvater der uns sein Roach seinen Atem gegeben hat und uns zu Seelen gemacht hat der dreieinige Gott Gott Sohn der unsere Seelen erretten wollte und deshalb für uns ans Kreuz gegangen ist und wieder auferstanden ist und der Heilige Geist der uns unsere Seele erquicken und erfrischen will dieser dreieinige Gott bewahre eure Herzen und eure Seelen in der kommenden Woche amen einen sehr schönen Sonntag für euch noch und eine herzliche Einladung zum Kaffee und zu Keksen und die Gemeinschaft zu genießen

Gottesdienst am 6.04.2025

Channel: EFG Cottbus

Convert Another Video

Share transcript:

Want to generate another YouTube transcript?

Enter a YouTube URL below to generate a new transcript.